NEXT STEPS
Coaching
Teresa Gödiker
Systemisches Coaching
Selbstreflexion | Weiterentwicklung | Entscheidungsfindung
Los Geht’s
Auch Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
(LAOTSE)
Meine Mission ist es, jungen Berufseinsteiger:innen, (Young) Professionals sowie Nachwuchsführungskräften dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Im Rahmen des Coachingprozesses geht es darum, sich selbst wahrzunehmen, zu reflektieren und passende Schritte zu erkennen, um den eigenen Zielen näherzukommen.
Meine Coaching-Philosophie...
... beruht auf der Fähigkeit, achtsam zuzuhören und meinem persönlichen Anspruch, dich als Menschen mit all’ deinen Facetten kennenzulernen. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem du frei deine Gedanken, Wünsche und Bedenken äußern kannst. Während des Prozesses unterstütze ich dich dabei, deine Stärken, Kompetenzen und Talente zu erkennen.
Eine wesentliche Grundannahme von Coaching ist, dass jeder Mensch die Ressourcen in sich trägt, die benötigt werden, um Herausforderungen und Probleme zu bewältigen. Als Coach bin ich keineswegs die Expertin für die Lösung, sondern verantwortlich für den Prozess und helfe dir, deine eigenen Lösungen zu entwickeln.
Ob du nach beruflicher Veränderung oder Orientierung strebst, vor einer Entscheidung stehst oder einen persönlichen Meilenstein erreichen möchtest - ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise begleiten zu können!
Meine Fokusthemen
Selbstwahrnehmung, SelbstREFLEXION und -erkenntnis
berufliche UND persönliche Weiterentwicklung
Entscheidungsfindung und Neuorientierung
Mein Angebot
EINZELCOACHING
Das 1:1-Coaching kann sowohl in Präsenz in Hamburg, in Ihren Büroräumlichkeiten oder auch online stattfinden.
Kurzworkshops für gruppen (online, max. 180 min)
Dank meiner Erfahrungen als Hochschul-dozentin, die ich aufgrund der Corona-Pandemie virtuell sammeln durfte, biete ich interaktive Kurzworkshops zu beruflichen Themen an:
Die Online-Seminare umfassen praktische Übungen, inhaltliche Impulse und Reflexionsphasen.
Erstellung eines individuellen Persönlichkeits- und Karriereprofils
Mit dem LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) erhältst du ein individuelles Persönlichkeitsprofil basierend auf dem Big-5-Persönlichkeitsmodell. Neben der ganzheitlichen Perspektive auf die Persönlichkeit und der wissenschaftlichen Fundierung zeichnet sich das professionelle Tool durch höchste Praxistauglichkeit aus.
Ein ausführlicher Ergebnisbericht in Verbindung mit einem 90-minütigen Feedbackgespräch geben dir Aufschluss über:
Charaktereigenschaften: Wie verhalte ich mich?
Motive: Was treibt mich an?
Kompetenzen: Was liegt mir besonders?
So erhältst du ein wertschätzendes Feedback für die persönliche Weiterentwicklung und je nach Bedarf auch für die Berufsorientierung.
Hallo, ich binTeresa
Ich bin eine von Natur aus empathische, positive und lernbegierige Person mit echtem Interesse an Menschen. So habe ich meine Karriere in den letzten Jahren der Talent- sowie Personalentwicklung gewidmet. Diese Leidenschaft hat mich auch dazu gebracht, mich als systemische Coach zertifizieren zu lassen, um meine Erfahrungen mit adäquaten Tools anzureichern.
Als Weltenbummlerin und studierte Tourismusmanagerin weiß ich, dass alle großen Reisen mit dem ersten Schritt und ein wenig Mut beginnen. Ich habe bereits in Mexiko, Ecuador und Polen gelebt und fühle mich nun im schönen Hamburg angekommen. Zusammen mit meinem Partner und unserem Hund Foxi bin ich sehr gerne auf Wandertouren in der Natur unterwegs.
Stimmen
Beruflicher
BAckground
Seit
01/2023
Systemische Coach
Freiberuflich
Seit
06/2019
Manager HR Development
Region North Europe
Hapag-Lloyd AG, Hamburg, DE
03/2020 - 07/2021
Lehrbeauftragte "Leitungskompetenz & Teambildung"
Hochschule Bremen, Bremen, DE
03/2017 - 04/2019
(Senior) HR Specialist
Learning & Development
UPM - The Biofore Company, Krakau, PL
Qualifikationen &
zertifizierungen
06/2024
Zertifizierung LINC Personality Profiler
LINC GmbH
01/2023
Zertifizierung zur Systemischen Coach
(Weiterbildung anerkannt vom DBVC)
die coachingakademie, Hamburg
09/2022
Zusatzweiterbildung: Aufstellungsarbeit
die coachingakademie, Hamburg
11/2019
Zertifizierung Predictive Index
Personaldiagnostik Stracke, Hamburg
02/2017
M.A. International Management
Europa-universität Flensburg
Startklar?
Lernen wir uns bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen!
Kontakt
NEXT STEPS
Coaching
© 2024 Teresa Gödiker - All rights reserved
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Teresa Gödiker
Next Steps Coaching
Hagenau □□
22089 Hamburg
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UstG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.
Kontakt
E-Mail: coaching@teresagoediker.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Bildnachweise:
Profilbilder - Malte Joost, https://lets-get-visual.com/
Sonstige Grafiken - https://www.canva.com
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Teresa Gödiker (siehe Impressum)
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Technisch notwendige Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.
Verwendung von Google Analytics
Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Teresa Gödiker (siehe Impressum)
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (siehe oben).
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).